Festival Unterstützung
Botschafter*in
Nina Buchwaldt
Nina Buchwaldt hat Kunstgeschichte und Wirtschaft in Wien studiert. Anschließend war sie für Christie's sowie die Munich Re Art Collection tätig und entwickelte eigene Ausstellungsprojekte. 2014 wechselte sie zur Galerie Klüser in München, welche sie ab 2016 als Director leitete. Ebenfalls 2016 war sie Gründungsmitglied und anschließend Chair of the Board des Kooperationsprojektes Various Others, welches jährlich in München stattfindet. Buchwaldt ist seit 222 für das Leopold Museum in Wien als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und berät Kultureinrichtungen im Bereich der strategischen Projektentwicklung.
„Curated By ist als Format einzigartig und findet eine große Anhängerschaft aufgrund des inhaltlichen Fokus. Dennoch gibt es weiteres Potential, das Projekt national und international klarer zu positionieren und zu einem Fixum im internationalen Kunstkalender für Experten und Sammler zu machen. Ich möchte zunächst verstehen, welche Erwartungen die einzelnen Teilnehmer an CB haben und was sie bereit sind dafür zu tun. Ohne diesen Anspruch verstanden zu haben, ist es nicht ganz einfach Schritte festzulegen. Ich vermute jedoch, dass eine der ersten wichtigen Maßnahmen eine Weiterentwicklung der Projekt- und Fundingstruktur sein sollte. Erfahrungsgemäß sind Struktur und Regelmäßigkeit zwei essenzielle Erfolgsfaktoren, die es zu schaffen bzw. auszubauen gilt.”
Tanya Van Breda Vriesman
based in Vienna since 2012.
Specialties: representative, connected, excellent organizer, able to set priorities, creative in finding solutions, multi-lingual
Experience: 25+ years in Account Management / Project management / PR / Sales&Marketing / Internal Communications. For businesses from entertainment (opening Euro Disney Paris 1992) to luxury brands (IPO Spykercars, 2004) to Contemporary Art (gallery, art fairs and festivals, since 2006)
Dedicated to: bringing the festival Curated-By to the next level, while taking into account the concerns and input of the participants/stakeholders
Maximilian Geymüller
Maximilian Geymüller studierte BWL und Kunstgeschichte in St. Gallen, Schweiz, und Wien, Österreich. Er ist Autor, Kunstkritiker, Kurator sowie Fundraiser für die Kunsthalle Wien und kuratierte Einzel- und Gruppenausstellungen u. a. im Wiener 21er Haus und in der Kunsthalle Wien sowie für die Ursula Blickle Stiftung in Deutschland; Texte in diversen Ausstellungspublikationen und Fachmedien wie Spike Art Quarterly und Frieze d/e. 2011 war er inhaltlicher und organisatorischer Gesamtleiter der alternativen Wiener Kunstmesse Fruits, Flowers, and Clouds. Maximilian Geymüller unterrichtet an der Universität für angewandte Kunst in Wien.
http://www.maximiliangeymueller.info/
Vorstellungen zu Rollen- und Aufgabenprofil
„Ich sehe meine Hauptbeteiligung an Curated by im Bereich der Kommunikation und Repräsentation des Festivals nach innen und außen, lokal, national und international. Des Weiteren sehe ich meine Aufgabe unter Einbringung meiner Expertise als Kurator und Kunstkritiker in der inhaltlichen Begleitung des Festivals im Sinne einer Gesamtredaktion.”
Mia Legenstein
- seit mehr als 20 Jahren im internationalen Kunst- und Kulturbereich tätig
- notwendige Erfahrung im Projektmanagement und -planung, im Aufbau und in der Betreuung von Netzwerken mit internationalen sowie nationalen Institutionen, VIPs, internationale SammlerInnen, KuratorInnen, DirektorInnen, BotschafterInnen, VertreterInnen aus Politik und Kunst, Presse, u.a.
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Team-Player
- großer Respekt gegenüber den Galerien und deren Arbeit
- nie für eine Wiener Galerie oder als Art Advisor gearbeitet, daher eine absolut neutrale Haltung allen Galerien gegenüber
- seit jeher selbstständig als EPU tätig (auch für die Wiener Kunstmessen) daher flexibel
- schon vor meiner Tätigkeit für die Wiener Kunstmessen ein internationales Netzwerk in der Kunstwelt aufgebaut, welches sich perfekt für Curated by einsetzen ließe.
- besuche das Festival jedes Jahr. Ich könnte mich gut einbringen
würde ab sofort für Curated by zur Verfügung stehen
„Mit großer Freude möchte ich mich für die Position bewerben, da sie vollkommen meiner Qualifikation und Passion entspricht. Ich hege eine große Bewunderung für Curated by und ich würde mich sehr freuen, mich dafür engagieren zu dürfen.”